Drei Freunde kämpfen darum, wer als erster mit einem Boot auf eine Insel kommt, auf der sich in einer Hütte ein Preis versteckt. Die Küste, von der sie lossegeln ist steil und es gibt nur drei Stellen, von denen man ablegen kann. Sie segeln gleichzeitig los. Welches Boot kommt an der Hütte auf der Insel am schnellsten an, Boot A, Boot B oder Boot C?

Der Weg vom Boot C ist der längste. Der vom Boot B ist der kürzeste. Genau genommen gibt es keinen kürzeren Weg, als den vom Boot B.

Die kürzeste Strecke von einer Geraden (hier die Strandlinie s) zu einem Punkt (hier der Punkt H) wird als Abstand von s auf H genannt. Die Strecke [BH] ist also der Abstand von s auf H.

Das Besondere an der Strecke [BH] ist, dass sie im rechten Winkel zur Küstenlinie s steht. Wir sagen auch: Die Strecke [BH] steht senkrecht zur Küstenlinie s.

Der Abstand eines Punktes von einer Geraden ist also immer die senkrechte Strecke von einem Punkt der Geraden bis zum genannten Punkt. Dass [BH] senkrecht auf s ist, sieht man daran, dass die Gerade s und die Strecke [BH] genau an den beiden Schenkel des Geodreiecks anliegen. Diese sind senkrecht zueinander.

In dem folgenden Video kannst Du sehen, wie man senkrechte Gerade zeichnet.

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

OK